KI im Kinder- und Familienalltag: Chancen nutzen, Risiken begrenzen
KI im Kinder- und Familienalltag: Chancen nutzen, Risiken begrenzen KI ist längst kein Zukunftsthema mehr, sie steht in Kinderzimmern, Klassenzimmern und Wohnzimmern. Sprachassistenten regeln Routinen, Chatbots schreiben Aufsätze, VR-Brillen versprechen Weltenwechsel auf Knopfdruck. Inmitten dieser Alltagsrealität entscheidet nicht die Technologie allein über Nutzen oder Schaden, sondern die Art, wie wir sie einsetzen. Genau hier liegt der praktische Wert einer erzählten KI-Alltagsgeschichte: Sie verdichtet typische Fehlstellen und Aha‑Momente, die in echten Haushalten jeden Tag auftreten. Wer das versteht, kann Komfort sicher nutzen, Lernchancen heben und Grenzen respektieren. Smart Home ohne Kontrollverlust Automatisierung wirkt verführerisch. Lichter dimmen sich, Staubsauger starten, Routinen optimieren Abläufe. In der Praxis scheitert es oft an Kontext: Eine Maschine kann sauber sortieren und gleichzeitig am Menschen vorbeientscheiden. Was im Humor überze...